Unser Mobility |
---|
auch als Einzeltraining möglich |
5 gute Gründe für HeimatHund
Dein Hund soll mit Dir gemeinsam Spaß an kontrollierter und koordinierter Bewegung haben?
Du möchtest die Konzentration Deines Hundes stärken / die Ablenkung verringern?
Du möchtest Deinen Hund mental und körperlich richtig auslasten?
Du möchtest sportliche Elemente in Euer Training einbauen.
Du möchtest gerne die Bindung zu Deinem Hund stärken?
WER?
Ihr seid herzlich willkommen!Geimpft & versichert???
Jeder der Lust auf Bewegung mit seinem Hund (ab dem 5. Lebensmonat) hatWAS?
TrainingsinhalteIhr lernt...
… euren Hund richtig auszulasten… euren Hund zu führen & lenken
… an der Konzentrationsfähigkeit zu arbeiten
WANN?
TermineKurszeiten
Mi., 16 – 17 Uhr
WO?
TrainingsgeländeHeimatHund GmbH
Lindort 4
58708 Menden
und Umgebung
Kursbeschreibung
Mobility statt Agility
Lustiges Fitnesstraining für Dich und Deinen Hund
Das Prinzip von Mobility ist simpel – man kann alles Mögliche machen, muss es aber nicht. Im Vordergrund steht immer der Spaß. Bei Mobility handelt es sich um die „Light“-Version von Agility, allerdings geht es hierbei nicht so streng und sportlich ambitioniert zu. Hierbei werden neben den üblichen Agilitygeräten weitere Parcours- und Trainingselemente integriert. Nicht etwa der Wettkampf oder die Schnelligkeit stehen im Vordergrund dieses Kurses, sondern die Teamarbeit zwischen Deinem Hund und Dir.
Keine Angst, Du musst keine Sportskanone sein um hier teilzunehmen und Spaß zu haben. Die Geräte unseres Mobilityparcours sind körperlich nicht belastend und somit für jedes Hunde- und auch Menschenalter geeignet.
Für wen eignet sich Mobility?
- für alle beweglichen Menschen und Hunde, ob jung oder alt
- für alle Rassen und Größen von Hunden
- als Übung für Junghunde oder zur Freude für Seniorenhunde
- zum Aufbau von Selbstsicherheit für ängstliche/unsichere Hunde
- als physiotherapeutische Unterstützung nach gesundheitlichen Schädigung
- kranke und verletzte Hunde (nach Absprache)
Bei Mobility lernen übereifrige und hyperaktive Hunde die Elemente langsam und ruhig zu meistern, träge Hunde hingegen motiviert es zu mehr. Unsichere Hunde werden selbstsicherer , ältere Hunde sind stolz und freuen sich des Lebens. Du als Hundehalter lernst auf Deinen Hund einzugehen um ihn gelassen zu führen und positiv zu bestärken.
Hier geht es drunter und drüber
Dein Hund lernt über Gegenstände zu hüpfen, durch Tunnel zu gehen, über Hürden zu klettern oder auch einfach nur über verschiedene Untergründe zu gehen. Durch das gemeinsame, positive Erleben des Parcours stärkt und festigt ihr Eure Bindung ungemein. Diese Übungen schulen nicht nur Koordination und Bewegung, sondern dienen vorwiegend dazu, die Konzentration Deines Hundes auf Dich zu lenken. Du lernst in diesem Kurs, Deinen Hund zu führen und Dein Hund lernt dir zu folgen.
Egal ob groß oder klein, ob jung oder alt, hier sind alle Vierbeiner willkommen! Die Hindernisse und Übungen werden jedem Hund individuell angepasst, sodass jeder bei diesem großen Spaß dabei sein kann.